

Was ist LuKi?
LuKi – Ludwig goes Kita – ist ein im Rahmen des Beethoven-Jubiläums BTHVN2020 gefördertes Projekt. Der Rhein-Sieg-Kreis führt LuKi in Kooperation mit den öffentlichen Musikschulen im Rhein-Sieg-Kreis aus Anlass des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven durch. In 28 Kitas verteilt auf alle 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises fördert LuKi die musikalische Bildung.
LuKi
– implementiert Musik und Beethoven im Alltag der Kita-Kinder
– macht Musik und Beethoven bei Kita-Kindern bewusst
– verankert Musik als positiven Eindruck, damit Kita-Kinder lernen, aktiv und selbstbewusst mit dieser umzugehen
– bereitet Kita-Kinder im Rahmen von BTHVN2020 und KITA UND MUSIKSCHULE aktiv auf das Mitmachen im Konzert vor
KITA UND MUSIKSCHULE ist ein Konzept zur Integration der musikalischen Bildung in den Kita-Alltag unter aktiver Einbeziehung aller Kinder, ihrer Familien und aller pädagogischen Fachkräfte. KITA UND MUSIKSCHULE ist ein Projekt des Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. . Weitere Infos unter Konzept oder www.kita-und-musikschule.de


Schirmherrschaft
Sebastian Schuster
Landrat des Rhein-Sieg-Kreises
Alexander Wüerst
Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln

Gefördert durch BTHVN2020
aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn. Das Projekt wird darüber hinaus durch den Rhein-Sieg-Kreis unterstützt.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Kreissparkasse Köln